#GUCKMAL – ein Übersichtsartikel mit allen Infos

Hier findet ihr Links zu den gesammelten Hintergundinfos über das Rechte Netzwerk von Pegida in Dresden und weiteres Material der #GuckMal-Kampagne von Furia, AIL, der Antifajugend Dresden und uns.

Allgemeines und Presse:

Gemeinsamer Aufruf der Kampagne
Interview bei addn.me zu der Idee hinter der Kampagne und unseren Zielen.
Redebeitrag vom 25.10.2020 über die Kampagne:

Bericht von tag24 über die Versammlungen am 25.10.
Ausführlicher Bericht über den #GuckMal-Fahrradkorso am 25.10.2020 von addn.me


Informationen über das Rechte Netz um Pegida:

#GuckMal #1 – Die Burschenschaft Arminia in der Kesselsdorfer Straße 55

#GuckMal-Kurzübersicht und Redebeitrag von der Fahrrad-Demo am 25.10.2020:

Blogartikel vom Antifa Recherche Team Dresden


#GuckMal #2 – Frank Hannig, Rechtsanwalt und FW-Stadtrat

#GuckMal-Kurzübersicht
Blogartikel vom Antifa Recherche Team Dresden


#GuckMal #3 – Susanne Dagen und das BuchHaus Loschwitz

#GuckMal-Kurzübersicht, unser Blogartikel und Redebeitrag über Dagen und die antifeministischen Strategien der Neuen Rechten: (Audio wird ergänzt)


#GuckMal #4 – Die Burschenschaft Salamandria in der Bernhardstraße 98

#GuckMal-Kurzübersicht und Redebeitrag von der Fahrrad-Demo am 25.10.2020:


#GuckMal #5 – Der EinProzent-Verein in der Kurt-Beyer-Straße 2

Kurzübersicht vom Antifa Recherche Team Dresden

Diskriminierung keine Bühne geben!

Diskriminierung keine Bühne geben!

Protestiert gemeinsam mit uns gegen den Auftritt von Lisa Eckhart am 20. August in der Freilichtbühne Junge Garde im großen Garten Dresden!

20.08. ab 17:30 auf der Südallee vor dem Eingang zur Jungen Garde.

Lisa Lasselsbgerger geriert sich unter ihrem Alias Eckhart zwar als Kabarettistin,  bedient in ihrem Bühnenprogramm jedoch immer wieder rassistische, antisemitische, sexistische, homo- und transfeindliche Stereotype und Vorurteile.
Unter dem Deckmantel von Kunstfreiheit und Satire reproduziert und verbreitet sie so Rassismus und Antisemitismus.

Viele jüdische und von Rassismus betroffene Stimmen kritisieren Lisa Eckhart scharf. Der Bundesverband RIAS Berlin – Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus) verurteilt einen WDR-Auftritt der Kabarettistin. »Lisa Eckhart macht in ihrem Beitrag keine Witze über Antisemitismus oder Antisemiten, sie gibt vielmehr antisemitische, rassistische, sexistische und behindertenfeindliche Stereotype wieder. Die Stereotype werden dabei in keiner Form ironisch gebrochen, die Komik soll sich durch den vermeintlichen Tabubruch ergeben«, schreibt die Jüdische Allgemeine über sie.

Kabarettist*innen, die auf dem Rücken von Minderheiten sogenannte Satire betreiben, dabei menschenfeindliche und diskriminierende Inhalte verbreiten und damit noch Geld machen, müssen mit Gegenwehr rechnen.
Veranstalter*innen, die derartige Programme unterstützen, ihnen Raum, Öffentlichkeit und eine Bühne geben, sind mitverantwortlich für die Normalisierung von diskriminierenden Einstellungen.
Ebenso sollten sich Besucher*innen der Veranstaltung in der Jungen Garde fragen, ob sie die Verbreitung menschenfeindlicher Aussagen mit ihren Eintrittsgeldern wirklich unterstützen wollen.

Absage Demo Annaberg-Buchholz

Hallo zusammen,

vor einigen Tagen erreichte uns die Information, dass die Fundis ihren Schweigemarsch, der für den 06.06.2020 in Annaberg-Buchholz geplant war, abgesagt haben. Nach einiger Überlegung haben wir mit den anderen Gruppen im Bündnis Pro Choice Sachsen beschlossen, unseren Protest damit ebenfalls ausfallen zu lassen. Mehr dazu findet ihr hier auf der Website vom Bündnis. Stattdessen wird es von 14 bis 19 Uhr die Radioshow Abtreibung & reproduktive Gerechtigkeit bei Coloradio geben.

Selbstverständlich sind wir froh darüber, dass die Fundis ihren antifeministischen Blödsinn dieses Jahr nicht auf die Straße tragen. Wir sind uns bewusst, dass patriarchale Strukturen in den Köpfen genau wie in der Gesellschaft weiterleben. Unsere Arbeit ist trotz dieser Absage noch nicht beendet.

Für eine emanzipatorische Praxis!

Als kleiner Ausblick könnt ihr euch neben dem Coloradio-Livestream am 6.6. ab 14 Uhr auf weitere Veranstaltungen zu reproduktiven Rechten freuen. Diese findet ihr auf der Facebook Seite von Pro Choice Sachsen.  Und falls ihr enttäuscht seid, weil euch eine Chance entgangen ist, den Fundis mal entgegen zu schreien was ihr von ihnen haltet: der “Marsch für das Leben” am 19.09.2020 in Berlin soll laut der Organisator*innen immer noch stattfinden. Infos zum Protest in Berlin gibt es dann wie immer unter https://whatthefuck.noblogs.org/.

Statement zur Pressekonferenz zum 13. Februar 2020

»AfD-Politker_innen sind die neuen Fackelträger des Geschichts-revisionismus’. Sie kopieren und reaktivieren die früher vom “Aktionsbündnis gegen das Vergessen” verbreiteten Opfermythen.«

Als Teil des Bündnis gegen den Naziaufmarsch in Dresden haben wir heute auf der gemeinsamen Pressekonferenz folgendes Statement verlesen:

Die AfD reaktiviert den die Shoah verharmlosenden Geschichtsdiskurs, welchen früher die JLO (Junge Landsmannschaft Ostdeutschland) und das “Aktionsbündnis gegen das Vergessen” verbreiteten. Ein Erfolg des Nazi-Marsches gibt auch anderen Verbreitungsformen des Revisionismus’ Auftrieb, deswegen sollte antifaschistische Kritik auch die Aktivitäten der AfD im Kontext des 13. Februars umfassen.

Die AfD verbreitet seit Jahren nicht nur rassistische, sexistische und nationalistische Hetze, sondern auch Geschichtsrevisionismus und Opfermythen. Genauso lange bemüht sie sich um den Schulterschluss mit rechtsextremen Kräften wie den Identitären. Dies zieht sich durch die gesamte Partei, als Scharnier dient dabei häufig die “Junge Alternative”. Entsprechende Äußerungen kennen wir nicht nur von Göbbels-Imitator Höcke und dem “Vogelschiss”-Experten Gauland, sondern genauso explizit von führenden Mitgliedern in Sachsen und Dresden. Aus Zeitgründen hier nur zwei exemplarische Beispiele: Continue reading

Feministische Aktionswoche vom 7. bis 16. Februar 2020

Das Wahljahr 2019 in Dresden hat einen üblen Nachgeschmack hinterlassen.
Doch wir lassen uns davon nicht unterkriegen, denn 2020 ist unser
Zusammenhalt mehr denn je gefragt. Rund um den 13. Februar, dem
Jahrestag der Bombardierung Dresdens 1945, werden sich wie immer die
Nazis in ihrem Opfermythos suhlen und mit ihren faschistischen
Ideologien aufmarschieren. Und auch dieses Jahr werden wir uns ihnen wieder
in den Weg stellen. Dabei wollen wir unsere feministischen
Forderungen auf die Straße und in Plena tragen.

Und: für dieses Jahr ist etwas besonderes geplant: Eine queere und
feministische Aktionswoche vom 07.02. bis 16.02. Füllen wollen wir diese
Aktionswoche mit Workshops und Vorträgen rund um die Themen
Antifaschismus und Feminismus. Außerdem wollen wir diese Tage nutzen, um
uns gemeinsam mit Skillsharings und Aktionstrainings auf eine effektive
Blockade vorzubereiten. Uns mit feministischen Inhalten
auseinanderzusetzen, bedeutet auch, den Rahmen der Veranstaltungen mit
einem feministischen Anspruch zu gestalten: Moderation durch
FLINT*Personen, Kinderbetreuung, Hundebetreuung, Awareness-Strukturen,
Küfas, Handouts zu Veranstaltungen in einfacher Sprache, barrierefreie
Veranstaltungsräume, Emotional First Aid…

Aktuelles zum feministischen und queeren Block bei #unteilbar

In wenigen Tagen ist es soweit: bei bestem Sommerwetter werden wir zusammen mit tausenden Menschen für eine offene und freie Gesellschaft auf die Straße gehen.

Wir möchten herzlich dazu einladen, sich bei dem feministischen und queeren Block (an 4. Stelle in der Demo) einzureihen oder auf eurer Erkundungstour durch die Demo zumindest vorbei zu schauen – ein paar gute Argumente dafür haben wir im Aufruf zusammengefasst.

Euch erwartet ein frisch geschmückter Lautsprecherwagen, gute Musik von DJ L_Sa, bestärkende Grußworte aus Bolivien und Rojava und von der Kampagne Sexarbeit ist Arbeit. Dazu wichtige Redebeiträge von DaMigra e.V., dem F*Streik-Netzwerk Dresden, der LAG Queeres Netzwerk Sachsen, dem Gerede e.V. und von uns.

Wir würden uns freuen, wenn viele Menschen den feministischen und queeren Block durch eigene Banner, Schilder, Fahnen und ihre Kreativität zum Leben erwecken. Die Basis steht, lasst uns gemeinsam darauf aufbauen! Kämpfen wir zusammen: für eine befreite, solidarische Gesellschaft und ein gutes Leben für alle!

Rückblick und Redebeitrag #noAfD am 15.08.2019

Bei den Alternativen Dresden News gibt es einen guten Bericht zur der Demo gegen den AfD-Wahlkampfautritt in Dresden Gorbitz. Wir haben uns sehr über die starke Beteiligung und den breiten Support gefreut – ein Beweis, dass Nazis und Rassist_innen auch außerhalb der Neustadt mit deutlichem Widerstand rechnen müssen!

Wir möchten an dieser Stelle auch unseren Redebeitrag dokumentieren:

Und noch das Manuskript als PDF zum Nachlesen.

Aufruf und Hintergrundinformationen zur Kundgebung am 15. August gegen die AfD

Gastbeitrag #KeinViertelFürAusgrenzung in Kooperation mit Antifaschistischer Initiative Löbtau

“Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Die Wahlforen laufen, Plakate über Plakate pflastern die Laternenmasten und Parteien buhlen mit Wahlversprechen um Wähler und Wählerinnen. Auch die AfD erhöht ihre Aktivitäten im Vorfeld der sächsischen Landtagswahl. Am Donnerstag, den 15.08.2019, soll deshalb eine Wahlkampfveranstaltung am Amalie-Dietrich-Platz in Dresden-Gorbitz stattfinden. Neben dem Vorsitzenden der sächsischen AfD, Jörg Urban, werden auch die Bundestagsabgeordneten Gottfried Curie und Sebastian Münzenmaier als Redner angekündigt. Es ist also davon auszugehen, dass es sich bei der Veranstaltung nicht nur um einen kleinen Wahlkampfstand handelt, sondern diese als größere Kundgebung geplant ist.  […]

Wir hoffen am 15. August mit euch gemeinsam ein Zeichen für eine solidarische Gesellschaft ohne Ausgrenzung und Rassismus setzen zu können. Kommt am 15. August um 16:30 Uhr zum Conertplatz. Von dort aus werden wir mit einem Demonstrationszug zum Amalie-Dietrich-Platz laufen und bei einer abschließenden Kundgebung unsere Kritik an der Politik der AfD und den gesellschaftlichen Verhältnissen zum Ausdruck bringen.

Gemeinsam! Solidarisch! Unteilbar!

[Gesamter Artikel ist hier zu lesen]

Danach lohnt sich die gemeinsame Anreise zum AZ Conni, dort werden wir um 20 Uhr Männlichkeit in die Tonne treten und dem spannenden Beitrag von Jochen König lauschen!

 

Schlafplatzbörse feministischer und queerer Block #unteilbar

Wie vielleicht schon bekannt ist, organisieren wir mit anderen Gruppen
und Vereinen einen feministischen und queeren Block bei der großen
#unteilbar-Demo am 24.08.2019
(https://www.facebook.com/events/438963123358674/)

Wir laden alle ein, sich an der Demo zu beteiligen, haben aber auch eine
Anfrage zur praktischen Unterstützung:

#PraktischeSolidarität:

Wir suchen für #unteilbar-Aktivisten_innen mit längerem Anreiseweg zum
feministischen und queeren Block dringend Schlafplätze. Kannst du uns
dabei helfen? Wir möchten gerne die anreisenden Mitstreiter_innen
unterstützen, indem wir ihnen die kostenfreie Übernachtung ermöglichen.
Wenn du einen freien Platz anbieten möchtest, schreib‘ uns unter:
email hidden; JavaScript is required.

 

Continue reading

Feministischer Aufruf für #unteilbar am 24.08. in Dresden

#Unteilbar ruft zur bundesweiten Großdemonstration am 24. August in Dresden auf – für Solidarität statt Ausgrenzung und eine freie und offene Gesellschaft.
Wir schließen uns an, denn eins ist klar: ohne eine starke feministische Bewegung und eine sexismuskritische Gesellschaftsanalyse werden wir dieses Ziel nicht erreichen.

Zusammen mit anderen Gruppen und Organisationen rufen wir daher zum feministischen und queeren Block auf der Demo auf, um unsere Kritk und unsere Forderungen stark zu machen. Schließt euch an, bringt eure Freund*innen, Kolleg*innen, Genoss*innen und kreatives Demo-Material mit und demonstriert zusammen für eine Welt, in der wir ohne Angst verschieden sein können!

Den Aufruf findet ihr hier als PDF, weitere Infos gibt es bei der FB-Veranstaltung, die stetig aktualisiert wird.