Rückblick auf #unteilbar in Dresden

Wir können uns der Pressemitteilung von #unteilber anschließen, wo unter anderem Bündnissprecherin Susann Riske zu Wort kommt : “Es war ein großartiger Tag – wir nehmen das mit in den Alltag. Die Zukunft kann nur eine Solidarische sein. Eine Politik, die immer mehr auf Abschottung setzt und Rassismus weiter hofiert, kann keine Lösung sein.”

Mit zwischen 3.000 und 4.000 Menschen war der feministische und queere Block eine starke und kreative Stimme innerhalb der Demo – für Geschlechtergerechtigkeit und einen antisexistischen gesellschaftlichen Wandel.

Uns ging es bei der Vorbereitung aber nicht um möglichst hohe Zahlen, sondern um die Inhalte. Da müssen wir uns ebenfalls nicht verstecken, auch wenn wir Carolin Emcke an die Abschlusskundgebung “verloren” haben. Mit internationalen Grußworten und unterschiedlichsten Redebeiträgen konnten wir den Forderungen aus unserem Aufruf auch inhaltlich Nachdruck verleihen.

Hier die einzelnen Beiträge als Audio-Mitschnitt in der gleichen Reihenfolge wie auf der Demo und zusätzlich eine wunderbare Kurzdoku vom Block:

Es geht um vieles: um unsere Rechte, um unsere Freiheiten, um unsere Körper und unsere Lebensweisen. Wir kämpfen weiter: für eine befreite, solidarische Gesellschaft und ein gutes Leben für alle!

Auftakt und Forderungen

Die Rechten werden uns nicht bezwingen! Lasst uns mit all unserer Stärke unseren gemeinsamen Weg meistern. Unteilbar stehen wir zusammen!

Grußwort Collectivo Rebeldia aus Bolivien

Die Reaktionären können uns nach der Wahl die Mittel kürzen, unsere Arbeit behindern und unsere Rechte angreifen. Aber sie werden scheitern. Denn sie können uns nicht unseren Stolz, unsere Lebensfreude und unser Lachen nehmen!

Redebeitrag von Martin Wunderlich vom Queeren Netzwerk Sachsen

Wir halten zusammen! Wir lassen uns nicht von patriarchalen und rassistischen Strukturen benutzen. Wir sprechen für uns selbst! Wir kämpfen für unsere Rechte gemeinsam, solidarisch, stark, miteinander!

Redebeitrag DaMigra

Lasst uns den antipatriarchalen Kampf über alle Grenzen hinweg verbinden!

Grußwort der Kampagne #WomenDefendRojava

Unteilbare Solidarität: Ob für das Bleiberecht, gegen den § 218 oder diskriminierende Gesetze gegen Sexarbeiter*innen – als Feminist*innen und queere Aktivist*innen kämpfen wir für Selbstbestimmung.

Rede der Kampagne Sexarbeit ist Arbeit

Lasst uns zusammen an der Seite intergeschlechtlicher Menschen stehen. Denkt immer daran, und handelt danach: Menschenrecht sind unteilbar!”

Redebeitrag vom Gerede e.V.

“Die Politik muss die Wahrnehmung von trans, intergeschlechtlichen und nonbinären Menschen endlich ernst nehmen!”

Grußwort von Silvia von trans-inter-aktiv in Mitteldeutschland

In Zeiten von Rassismus, Ausbeutung und Sexismus, in Zeiten von Hetze, Spaltung und sozialer Unsicherheit müssen wir gemeinsam emanzipatorische Utopien
entwickeln.

unser Redebeitrag (hier das Manuskript)

Wir bringen dieses System zum Erliegen, wenn es uns keine Luft zum Atmen lässt! Wir gehen gemeinsam auf die Straße, und bald schon streiken wir zusammen und legen diese ganze Scheiße lahm!

und der vom F*Streik-Netzwerk Dresden als fulminantem Abschluss.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert